Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

ÖKASAN K.H. Breyer GesmbH
Sanitärgroßhandel
Hackhofergasse 1, 1190 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 408 11 78
E-Mail: mail@oekasan.at

3. Datenschutzbeauftragter

Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Mag. Lisa Marie Breyer, erreichen Sie unter:
Telefon: +43 1 408 11 78
E-Mail: dsgvo@oekasan.at

4. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere ÖKASAN Website besuchen. Diese Daten werden ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

4.1. Arten der verarbeiteten Daten
   ·  Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
   ·  Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten, Referrer-URL)
   ·  Kommunikationsdaten (bei Anfragen per E-Mail: Name, E-Mail Adresse, Korrespondenz, Datum und Uhrzeit)

5. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
   ·  Vertragserfüllung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen als KundIn, LieferantIn oder PartnerIn.
   ·  Kundenservice: Zur Bearbeitung von Anfragen und zur KundInnenbetreuung.
   ·  Betrieb der Website: Zur Sicherstellung des technischen Betriebs der Website, zur Optimierung unserer Inhalte und zur Fehlerbehebung.

6. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
   ·  Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, z. B. zur Kontaktaufnahme
   ·  Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
   ·  Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie z. B. die Erfüllung von Buchhaltungs- oder Aufbewahrungspflichten.
   ·  Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, z. B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

7. Übermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
   ·  Zur Vertragserfüllung (an Versanddienstleister)
   ·  Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (an Steuerbehörden)
   ·  Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (an IT-Dienstleister)

In keinem Fall verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte.

8. Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist:
   ·  Kontaktdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (gemäß UGB, BAO).
   ·  Technische Daten (Server-Logfiles): Für 30 Tage zur Sicherstellung der IT-Sicherheit.
   ·  Daten aus Kontaktanfragen per E-Mail: Bis zur Beantwortung der Anfrage und darüber hinaus nur, wenn eine weitere Geschäftsbeziehung besteht.

Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und kein berehtigtes Interesse diesem entgegensteht werden die personenbezogenen Daten gelöscht.

9. Server-Logfiles

Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten erfasst (sog. Server-Logfiles), darunter:
   ·  Browsertyp und -version
   ·  Betriebssystem
   ·  Referrer-URL (von welcher Website der Besucher kommt)
   ·  Datum und Uhrzeit des Zugriffs
   ·  IP-Adresse

Diese Daten werden anonymisiert zu statistischen Zwecken ausgewertet, um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

10. Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geeschützt, um sie vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu bewahren. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst. Ihre Daten werden von ÖKASAN sicher auf einem passwortgeschütztem Server in Österreich gespeichert und lediglich befugte Personen können auf die Informatioen zugreifen.

11. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Nachfolgend informieren wir Sie über die von uns verwendeten Cookies und deren Zweck:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um den Betrieb unserer Website sicherzustellen und grundlegende Funktionen wie Sitzungsverwaltung oder Benutzeranmeldung zu ermöglichen. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, da sie für die Funktionalität der Website erforderlich sind.

PHPSESSID

Zweck: Dieses Cookie dient zur Verwaltung Ihrer Sitzung während Ihres Besuchs auf unserer Website. Es ermöglicht es uns, Ihnen durchgehend Zugriff auf alle Funktionen zu gewähren.
Speicherdauer: Das Cookie wird gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
Datenschutz: Es enthält keine personenbezogenen Daten, sondern nur eine Sitzungs-ID.

be_typo_user

Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, wenn Sie sich als Administrator in das Backend unserer Website einloggen. Es stellt sicher, dass Ihre Sitzung im Administrationsbereich verwaltet wird.
Speicherdauer: Das Cookie wird gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
Datenschutz: Dieses Cookie wird nur von Website-Administratoren genutzt.

fe_typo_user

Zweck: Dieses Cookie dient der Verwaltung von Frontend-Sitzungen (z. B. wenn Sie in geschützten Bereichen eingeloggt sind oder bestimmte Einstellungen vornehmen).
Speicherdauer: Das Cookie wird gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
Datenschutz: Es enthält keine personenbezogenen Daten, sondern nur eine Sitzungs-ID.

Verzicht auf Analyse- oder Marketing-Cookies

Wir verwenden keine Analyse- oder Marketing-Cookies, die personenbezogene Daten zu Werbe- oder Tracking-Zwecken erfassen.

Deaktivierung von Cookies

Da die oben genannten Cookies technisch notwendig sind, können sie nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen. Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website nicht mehr verfügbar sind.

12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ihnen stehen zudem die folgenden Rechte zu:
   ·  Das Recht auf Information (Art. 13 DSGVO) - Wir verpflichten uns, Sie darüber zu informieren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und wenn ja, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Wir stellen diese Informationen über diese Datenschutzhinweise zur Verfügung und stellen sicher, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn wir Ihre Daten erfassen.
   ·  Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an dsgvo@oekasan.at und wir werden Ihre Anfrage beantworten.
   ·  Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen. Sie haben auch das Recht, uns um die Vervollständigung von Informationen zu ersuchen, die Sie für unvollständig halten. Wir kommen diesem Ersuchen entsprechend nach.
   ·  Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an dsgvo@oekasan.at und wir werden Ihrem Recht nachkommen.
   ·  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn

- Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten und uns Zeit einräumen, ihre Richtigkeit zu überprüfen;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist und Sie die Einschränkung anstelle der Löschung verlangen;
- wir Ihre personenbezogenen Daten für die Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
- Sie haben gemäß Artikel 21 Absatz 1 Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, und es wird noch geprüft, ob unsere berechtigten Gründe Ihre Interessen überwiegen. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

   ·  Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben, an eine andere Organisation oder an Sie selbst weitergeben.
   ·  Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Wenn wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage stützen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf auf der Einwilligung beruhte, nicht berührt.
   ·  Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
    ·  Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO): Wir führen im Rahmen der ÖKASAN - Website keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling durch.
   ·  Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei der nationalen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht den datenschutzrechtlichen Vorgaben entspricht.

Kontaktdaten der österreichischen Datenschutzbehörde:

Barichgasse 40-42,
1030 Wien
+43 1 52 152-0
dsb@dsb.gv.at

13. Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

14. Kontaktmöglichkeit

Haben Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten? Möchten Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen? Kontaktieren Sie uns bitte unter:

ÖKASAN K.H. Breyer GesmbH
Sanitärgroßhandel
Hackhofergasse 1, 1190 Wien, Österreich
E-Mail: dsgvo@oekasan.at

15. Änderungen der Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit geändert werden, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Prozessen zu berücksichtigen. Über Änderungen der Datenschutzerklärung werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Zuletzt geändert 01.02.2025